top of page

FACHSPEZIFISCHE INSTRUMENTE.

BEWERTUNG DES IMPLANTATBETTES

Schätzung der Knochendichte in einem potenziellen Implantatbett mit Misch-Skala für eine korrekte Behandlungsplanung.

NewTom_5GXL_Diagnose_08.2.png
NewTom_5GXL_Diagnose_08.1.png
NewTom_5GXL_Diagnose_06.png

2D- UND 3D-MESSUNGEN

Mögliche Abstandsmessung auf zweidimensionalen Schnitten oder auf 3D-Renderings, um eventuelle Gelenkprobleme festzustellen.

VOLUMENMESSUNG DER ATEMWEGE

Quantitative Messung des Raums der oberen Atemwege, die für die Diagnose von Pathologien des Atmungsapparates und Schlafapnoen von grundlegender Wichtigkeit.

NewTom_5GXL_Diagnose_07.2.png
NewTom_5GXL_Diagnose_07.1.png
NewTom_5GXL_Diagnose_09.1.png
NewTom_5GXL_Diagnose_09.2.png

ERWEITERE BERICHTERSTELLUNG

Erweitertes Verfassen von medizinischen Berichten für den Austausch auf PACS, auch im automatischen Kompilierungsmodus verfügbar.

UMFASSENDE KONNEKTIVITÄT.

Maximale Konnektivität und Integration dank der modernen, von NewTom angewandten Systeme. Der Arbeitsablauf und die klinischen und diagnostischen Aktivitäten gestalten sich immer einfacher und effizienter.

FERNKUNDENDIENST
Wenn das Gerät so konfiguriert wird, dass es die Internetverbindung der Praxis nutzt, sind technische Assistenzeingriffe aus der Ferne und eine Überwachung des Gerätestatus möglich.

3D/2D VIEWER
Sie können die Untersuchungen mit Kollegen und Patienten teilen, indem Sie das Anzeigeprogramm (Viewer) direkt auf CD, DVD oder USB-Stick bereitstellen.

1:1-DRUCK (DICOM-PRINT)
Umfassendes und flexibles System für die Berichterstellung, mit dem sich die Befunde in Farbe auf Fotopapier oder in Graustufen auf einer transparenten Unterlage wie einer Röntgenaufnahme archivieren und gemeinsam nutzen lassen.

WEITERE AUFNAHMEGERÄTE
Die Kompatibilität mit den Standards TWAIN und DICOM 3.0 stellt sicher, dass die NNT-Software Bilder von anderen 2D- und 3D-Aufnahmegeräten wie Kameras, Sensoren, PSP- und DVT-Scannern verarbeiten kann.

ANZEIGE UND VERARBEITUNG AN VERSCHIEDENEN ARBEITSPLÄTZEN
Archivierung von Bildern in einer gemeinsam im lokalen Netzwerk genutzten Datenbank, auf die von jedem Arbeitsplatz und vom iPad (nur 2D) aus zugegriffen werden kann. Verwaltung mehrfacher Archive und passwortgeschützter Datenzugriff.

NewTom_5GXL_Integration.png

RIS/PAC
IHE-konformes System, das die Kommunikation mit RIS/PACS-Systemen und DICOM-Druckern ermöglicht. Vollständige Reihe an verfügbaren Leistungen: Print, Worklist, Storage Commitment, MPPS und Query/Retrieve.

PRAXISMANAGEMENT-SOFTWARE
Offenes System, um über verschiedene Standardmodi (VDDS, TWAIN) und/oder geschützte Modi (NNTBridge) schnell und effizient mit den wichtigsten Praxismanagement-Softwares verbunden zu sein.

SPEZIELLE PLANUNGSSOFTWARE
Export im DICOM 3.0-Format auf eine spezielle Planungssoftware für die Bearbeitung von kieferorthopädischen, prothetischen, implantologischen, orthognatisch-chirurgischen und maxillofazialen Behandlungen.

3D-DRUCKER UND FRÄSEMASCHINEN
Verfügbarkeit von Softwaremodulen zur Segmentierung des rekonstruierten Volumens und Export der für die Realisierung von 3D-Modellen zur Unterstützung der Planung und Behandlung notwendigen Flächen im STL-Format.

3D-SCANNER
Prothetisch geführte Planung durch Integration (Fusion über ein spezielles Softwaremodul) von Daten im STL-Format, die von optischen, intraoralen oder Laborscannern stammen, in die volumetrischen Daten.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN.

bottom of page